Das Projekt

Ambient Assisted Living in Südtirol

Das Projekt „Wohnen für jedes Alter“ bringt das Wissen über Ambient Assisted Living und Anpassung unserer Wohnräume an verschiedene Lebenssituationen nach Südtirol. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern arbeitet IDM an der Sensibilisierung für dieses Thema

Wohnen für jedes Alter ist Teil des Projektes InnoAlpTech (gefördert durch den europäischen Fonds EFRE 2014-2020, und verwaltet von der Provinz Bozen), welches die Innovationsfähigkeit der wissensintensiven Branchen im Bereich der Alpinen Technologien in der Provinz Bozen stärken soll. Die Projektkoordination liegt bei www.idm-suedtirol.com.
Eines der Projektziele ist, ein spezialisiertes Netzwerk zu bilden, das dabei hilft, das lokale Know-how zum Thema Adaptabilität und barrierefreie Vorbereitung des Wohnungsbestandes zu stärken.

Mit Hilfe innovativer Planungsansätze und Produkte können Wohnungsbesitzer ihre Wohnung bereits bei der ersten größeren Sanierung so vorbereiten, dass sie diese dann später, im Bedarfsfall, ohne großen Mehraufwand barrierefrei anpassen können. Fehler und spätere kostenintensive Nachbesserungen für das Wohnen im Alter können so von vornherein vermieden werden.

Eine weiteres Ziel des Projektes ist, die Grundsätze des integrativen Planens und Bauens und die Funktionen von AAL-Systemen (Ambient Assisted Living) auf breiter Ebene bekannt zu machen.Diese innovativen Lösungen können Lebensqualität, Selbstständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden steigern, und dazu beitragen, ein möglichst langes und selbstständiges Leben im privaten Umfeld zu gewährleisten. Ergebnis des Projektes sind leicht verständliche Planungshinweise, die in Zusammenarbeit mit allen Südtiroler Akteuren zum Thema AAL und Barrierefreiheit ausgearbeitet wurden.

Projektverantwortlicher

Projektberater